Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Darüber hinaus gehören wir, neben vielen weiteren Gemeinden, einem Landesverband an.



„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023

„Gegenseitiges Verständnis und Einheit“

Der BEFG hatte drei Vertreter der National Baptist Convention of Namibia (NBCN) zur Bundesratstagung eingeladen, um die gemeinsame Partnerschaft voranzubringen..

25.05.2023

Müncheberg

Gemeindehaus Müncheberg

Seit Mitte der 1950er Jahre gab es eine kleine Gemeinde, die sich an verschiedenen Orten traf. Ende der 1980er Jahre entstand aus einer alten Scheune das Müncheberger Gemeindehaus. Nur mit großem Aufwand konnte unter den damaligen Bedingungen gebaut werden. Oben war zunächst eine Wohnung für den Pastor und unten Gemeinderäume entstanden. Mit dem eigenen Haus bekam das Gemeindeleben  neue Impulse und die Gemeinde ist gewachsen.

Über viele Jahre befand sich in der ehemaligen Pastorenwohnung ein kleiner Kindergarten - das Christlich-naturnahe Kinderhaus.

Seit Frühjahr 2021 sind die Räume an eine Schulinitiative vermietet - Lernvielfalt in Märkisch-Oderland LiMO e.V. Sie wollte zum Schuljahr 2021/2022 mit dem Unterrichtsbetrieb beginnen. Leider liegen die Genehmigungen dafür noch nicht vor. Nun hat vorerst eine KiTa geöffnet.

 

Zur Entstehungsgeschichte des Müncheberger Gemeindeteils gibt es einen Artikel in der "Chronik der Stadt Müncheberg in den Jahren 1945 bis 1989/90 - Teil 2 - Beiträge aus Wirtschaft und gesellschaftlichem Leben", Müncheberg 2012 des Vereins für Heimatgeschichte der Stadt Müncheberg e.V.  Ein Autorenkollektiv hat diesen Bericht verfasst, der uns vom Vereinsvorsitzenden Frank Geißler dankenswerterweise zur Verfügung gestellt wurde.

Die dreibändige Chronik und weitere Publikationen des Vereins sind u. a. in der Touristinformation Müncheberg käuflich zu erwerben.

 Entstehungsgeschichte des Müncheberger Gemeindeteils

Zur Entstehungsgeschichte des Gemeindehauses gibt es den Bericht eines Zeitzeugen, der anläßlich des Einweihungsjubiläums geschrieben wurde.

25 Jahre Gemeindehaus Müncheberg 1990-2015

Weg nach Müncheberg

Ihr Abfahrtsort:

EFG Buckow-MÜNCHEBERG Tempelberger Weg 9 15374 Müncheberg

Baptistische Orte

Wer sich auf Spurensuche begeben möchte, an welchen Orten es in Berlin und Brandenburg Einrichtungen, Gemeinden,  Werke oder Gedenkorte gab und gibt, kann hier stöbern.