Fastenaktion 2023
jeden Mittwoch in der Fastenzeit 19:00-19:45 Uhr
Katholische Kirche Müncheberg (Karl-Marx-Str. 15)
22. Februar, 1. März, 8. März, 15. März, 22. März, 29. März, 5. April
Quelle: 7 Wochen ohne / Getty Images
Die Bundesregierung hat alle aufgerufen, in der kommenden Heizperiode Strom und Energie einzusparen.
Das hilft nicht nur unserem Geldbeutel, sondern ist auch ein Beitrag, die Versorgungssicherheit im Land zu gewährleisten.
Deshalb haben wir als Gemeinde beschlossen, unsere regelmäßigen Veranstaltungen ab November bis zum Frühjahr immer im Gemeindehaus Müncheberg stattfinden zu lassen.
17.10.2022
Aktuelle Corona-Regeln
Liebe Schwestern, liebe Brüder und liebe Freunde der Gemeinde,
Mit der aktuellen Verordnung über befristete Basismaßnahmen zum Infektionsschutz aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19-Pandemie vom 28.04.2022 wurden sämtliche Corona-Schutzmaßnahmen für den Bereich von öffentlichen/kirchlichen Veranstaltungen ersatzlos aufgehoben.
Dennoch veranlassen die aktuellen Inzidenzzahlen und die immer noch nicht überwundene COVID-19 Pandemie zur Beachtung der allgemeinen hygienischen Grundregeln, zur Achtsamkeit zur gegenseitigen Rücksichtnahme und zu einem verantwortlichen Umgang miteinander.
Deshalb empfehlen wir als Gemeinderat für unsere Gemeindehäuser und Veranstaltungen die Beachtung folgender Regelungen:
- Menschen mit Erkältungssymptomen nehmen bitte nicht an den Versammlungen teil. Menschen mit Vorerkrankungen und Menschen, die zur Risikogruppe gehören, entscheiden in eigener Verantwortung ob sie an den Gottesdiensten teilnehmen.
- Alle Gäste sind gebeten die allgemeinen Hygieneregeln („Husten- und Niesetikette“, Handhygiene) einzuhalten.
- Obwohl das Tragen einer Maske ist nicht mehr erforderlich ist, kann selbst entschieden werden, ob eine Maske zum eigenen oder zum fremden Schutz getragen wird.
- Gemeinsames Singen und Beten und Lesungen sind im Gottesdienst wieder möglich.
- Vor jedem Gottesdienst oder jeder gemeindlichen Veranstaltung oder Zusammenkunft werden die Räume gründlich, mindestens aber 10 Minuten mittels Stoß- und Querlüftung über weit geöffnete Fenster und Türen, gelüftet.
- Handkontakte sollten trotz sehr geringer Infektionsgefahr vermieden werden. Bei Bedarf steht ein Desinfektionsspender im Flur zur Verfügung. Nach Toilettennutzung ist gründliches Händewaschen selbstverständlich.
- Die Räume und Nebenräume (sanitäre Anlagen) werden im erforderlichen Umfang gereinigt und erforderlichenfalls desinfiziert.
- Der Kirchenkaffee wird wieder angeboten.
- Die Kollekte kann wie bisher am Ausgang gegeben werden.
Wir freuen uns sehr, dass wir auf dem Weg in ein „normales“ Gemeindeleben sind und danken unserem Gott für alle bisher erfahrene Bewahrung und wünschen Euch, dass Ihr gesund bleibt und dass Ihr Eure Hoffnung auf die Nähe und Schutz unseres Herrn nicht verlieren werdet.
Für den Gemeinderat
Dieter Dammann
Stand 23.05.2022